Über mich
Es gibt vermutlich keinen Aspekt der Niereninsuffizienz, der mir nicht vertraut ist. Ich habe mittlerweile Tausende von Betroffenen und viele ihrer Angehörigen begleitet und unterstützt. Und immer noch, fühle ich mich geehrt, Sie auf ihrem herausfordernden Weg unterstützen zu dürfen.
Ich bin ursprünglich gelernte Pflegefachfrau, habe mehrere Jahre sowohl auf der Hämodialyse, als auch im ambulanten Bereich in der Betreuung und Schulung von Bauchdialyse-Patienten und Transplantierten Menschen gearbeitet. Ich habe verschiedene zusätzliche Aus- und Weiterbildungen absolviert und von 2003 - 2018 die Psycho-Nephrologische Beratungsstelle am Kantonsspital St.Gallen aufgebaut und geleitet.
Meine Passion ist (Ihre) Selbstermächtigung. Einer der ganz wichtigen Faktoren in einem erfüllten und gesunden Leben, finde ich. Gerade auch im Hinblick auf ein Leben mit Niereninsuffizienz.
Berufliche Qualifikationen:
- CAS Mediation / Konfliktberatung an der Fachhochschule St.Gallen
- Supervisorin NLPA
- Cert. Life Coach
- Coach (Master) IANLP
- TA 101 (Transaktionsanalyse)
- Zert. Erwachsenenbildnerin
- Eidg. FA Ausbildnerin (SVEB II)
- CAS Krisenintervention / psychische Traumatisierung an der Fachhochschule Feldkirch
- NLP-Trainerin an der NLP-Akademie Schweiz
- CAS Beratung an der Fachhochschule St.Gallen
Weiterbildungen:
- 80 h System-Coaching
- 40 h Psychosomatik
- 80 h Verhaltenstherapie
- 80 h Gesprächstherapie
Nephrologie:
- 1991 - 1998 und 2020 - 2021 Arbeit als Dialysefachfrau auf der Hämodialyse am Kantonsspital St.Gallen
- 1994 - 2003 Arbeit als Pflegefachfrau HF im Nephrologischen Ambulatorium am Kantonsspital St.Gallen in der Betreuung (und Training) von Bauchdialysepatienten, präterminalen Patienten und Transplantierten
- 2003 - 2018 Leitung der Psycho-Nephrologischen Beratung am Kantonsspital St.Gallen
- Autorin des 2007 im Elsevier-Verlag erschienen Buches "Gut leben mit chronischer Niereninsuffizienz"
- Leitung von 41 zweitägigen Patientenseminaren "Leben mit Niereninsuffizienz – Trotzdem" in verschiedenen nephrologischen Kliniken in der Schweiz