Angebote

Seien Sie herzlich willkommen! Ich freue mich, wenn ich Sie unterstützen darf!

Informationsbroschüre

Wollen Sie als Betroffene oder auch als Mitbetroffene (Angehörige) ihren eigenen guten Weg mit der Herausforderung Niereninsuffizienz finden, benötigen Sie zwingend eine persönliche und bewusste Auseinandersetzung mit den neuen Gegebenheiten.

Weiterlesen ...

Webinar

Gesundheit ist die Basis unseres Lebens: Ist die Gesundheit eingeschränkt, ist auch unser Leben eingeschränkt.

Weiterlesen ...

Onlineberatung

Beratung von „Leben mit Niereninsuffizienz“ soll allen Menschen, die dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten, zugänglich sein. Und da für so manchen Engelburg nicht gerade "um die Ecke liegt", biete ich die Möglichkeiten einer webbasierten Beratung an.

Weiterlesen ...

Webinar

Werden Sie mit dem Thema "Niereninsuffizienz" konfrontiert, ist dies ein Stück weit, als würde Sie das Leben in ein fremdes Land platzieren. Ein Land, in das Sie nie hin wollten. Ein Land, das fremd ist und in dem eine Sprache gesprochen wird, die Sie oft nicht verstehen. Das Verhaltensweisen fordert, die unserem Verstand unlogisch erscheinen und jede Menge Ängste und Unsicherheiten generiert.

Weiterlesen ...

Klassische Seminare

"Leben mit Niereninsuffizienz". Was hilft mir und was hilft uns, damit es uns trotzdem gut geht?

Weiterlesen ...

persönliche Beratung

Vielleicht sind Sie überraschend konfrontiert mit der Diagnose Niereninsuffizienz. Sind voller Fragen. Und Ihr Arzt hat sichtlich keine Zeit, sie Ihnen alle zu beantworten. Vielleicht sind Sie auch schon länger unterwegs mit Niereninsuffizienz. Haben viele Hürden erfolgreich gemeistert und stehen nun, an einem gewissen Punkt, an, ohne eine befriedigende Lösung zu finden. Vielleicht sind Sie als Angehöriger mitbetroffen und fragen sich wiederholt, wie Sie reagieren und helfen sollen.

Weiterlesen ...

Literatur für Fachpersonal

Beratung kann durchaus auch in Form geschriebener Worte stattfinden. Und so finden Sie in dieser Rubrik die Informationsbroschüre für klinisches Fachpersonal:

Weiterlesen ...

Ärzte und Fachpersonen

Unter Supervision wird die Reflektion des eigenen beruflichen Handelns verstanden. Supervision bietet sich immer dann an, wenn Fachpersonen in gewissen Alltagssituationen anstehen und dafür neue und gute Lösungen erarbeiten möchten.

Weiterlesen ...

Steine

Die Arbeit in der Nephrologie besteht zu einem grossen Teil aus Betreuung und Unterstützung von Betroffenen und deren Angehörigen. Und so oft wäre es hilfreich, dafür über mehr psychosoziales und/oder beraterisches Fachwissen zu verfügen. "Leben mit Niereninsuffizienz" bietet verschiede Fort- und Weiterbildungen zu diversen diesbezüglichen Themen an.

Weiterlesen ...